Einschulung in Coronazeiten
im Anhang finden Sie eine Präsentation unserer Kooperationsbeauftragten Kindergarten - Grundschule mit hilfreichen Tipps rund um das Thema Einschulung.
im Anhang finden Sie eine Präsentation unserer Kooperationsbeauftragten Kindergarten - Grundschule mit hilfreichen Tipps rund um das Thema Einschulung.
Qualifizierte Beratungslehrkräfte sind Lehrerinnen und Lehrer, die an Grund- und Mittelschulen unterrichten und eine zweijährige Zusatzausbildung im Fach Schulberatung haben. Wir sind Ansprechpartner für Eltern, Schüler und Lehrkräfte.
Unsere Beratung umfasst drei Hauptbereiche:
1. Hilfestellung bei Fragen zur Schullaufbahn wie z.B.
2. Durchführung von Tests als Grundlage einer fundierten Beratung
Auf Grund der Testergebnisse werden von den jeweils zuständigen SchulpsychologInnen die Gutachten über LRS bzw. Legasthenie erstellt.
3. Das Beratungsgespräch
Der Schwerpunkt unserer Beratungstätigkeit liegt auf dem Beratungsgespräch, damit in Zusammenarbeit mit den Eltern und Lehrkräften für jedes Kind eine möglichst individuelle Hilfestellung gefunden werden kann.
Wie alle Beratungsdienste unterliegen auch die Beratungslehrkräfte der Schweigepflicht.
Schulberatung ist Teil der schulischen Erziehungs- und Bildungsarbeit und wird zunächst von jeder Lehrkraft erbracht. Angesichts der Vielfalt der Bildungswege, der zunehmenden Differenzierung des Unterrichts und der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungsprozesse, die sich auch auf Schule und Lehrkräfte auswirken, sind die Schulen in manchen Bereichen auf besondere Unterstützung angewiesen.Zu diesem Zweck sind Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen bestellt, deren Aufgaben und Zuständigkeitsbereiche in den folgenden Links genauer erläutert werden.Schulberatung ist für den Ratsuchenden freiwillig, vertraulich und kostenlos. Sie kann von Kindern, Jugendlichen, Erziehungsberechtigten und Lehrkräften in Anspruch genommen werden. Allgemeine Informationen wie z.B. Fragen zu den einzelnen Schularten sowie weiteren Beratungsstellen wie der Staatlichen Schulberatungsstelle in Augsburg erhalten Sie unter www.schulberatung.bayern.de