Termine

Alle auf-/zuklappen

FERIEN im Schuljahr 2024/2025

FERIEN im Schuljahr 2024/2025

Herbst 28.10.2024 - 31.10.2024
Weihnachten 23.12.2024 - 03.01.2025
Winter/Fasching 03.03.2025 - 07.03.2025
Ostern 14.04.2025 - 25.04.2025
Pfingsten 10.06.2025 - 20.06.2025
Sommer 01.08.2024 - 15.09.2025
Islamische Feiertag/ unterrichtsfreie Tage auf Antrag:  
Ramazan Bayram 30.03.2025 und 31.03.2025
Kurban Bayram 06.06.2025 und 07.06,2025
BEURLAUBUNG VON SCHÜLERN DER ABSCHLUSSKLASSEN AN MITTELSCHULEN

BEURLAUBUNG VON SCHÜLERN DER ABSCHLUSSKLASSEN AN MITTELSCHULEN

frühestens ab 15.07.2025
Entlasstermin der Abschlussschüler: 

Zeugnistermine im Schuljahr 2024/2025

Zeugnistermine im Schuljahr 2024/2025

Zwischeninformation/Leistungsstand 4. Klasse 24.01.2025
Zwischenzeugnis (1. - 3. und 5. - 10. Klasse) 14.02.2025
Übertrittszeugnis (4. Klasse) 02.05.2025
QA-/M10-Abschlusszeugnis 25.07.2025
Jahreszeugnis 31.07.2025
ANMELDUNG FÜR Schuljahr 2025/2026

ANMELDUNG FÜR Schuljahr 2025/2026

Grundschule 1. Klasse Der Anmeldetermin soll im März liegen.
Empfehlung: Dienstag, 25.03.2025
Mittelschule M10 25.07.2025 und 28.07.2025
Realschule 05.05.2025 - 09.05.2025
Gymnasium 05.05.2025 - 09.05.2025
Fachoberschule 17.02.2025 - 28.02.2025
Wirtschaftsschule (4-stufig: 6./7. Klasse) 

17.02.2025 - 28.02.2025 und 07.04.2025 - 11.04.2025

Wirtschaftsschule (2-stufig) Anmeldungen werden bis 05.08.2025 entgegengenommen
PROBEUNTERRICHT/ AUFNAHMEPRÜFUNG

PROBEUNTERRICHT/ AUFNAHMEPRÜFUNG

Wirtschaftsschule

Der Probeunterricht für die Aufnahme in die Jahrgangsstufe 6 als Vorklasse zur vierstufigen Wirtschaftsschule oder in die Eingangsstufe der drei- und vierstufigen Wirtschaftsschule findet am 13., 14. und 15. Mai und am 10., 11. und 12. September 2025 statt.

Realschule 13.05.2025 - 15.05.2025
Gymnasium 13.05.2025 - 15.05.2025
Aufnahmeprüfung für M7, M8 und M9 an der Mittelschule 11.09.2025 - 12.09.2025
Aufnahmeprüfung für die M10 an der Mittelschule in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien

 

ABSCHLUSSPRÜFUNGEN (SCHRIFTLICH)/ ZENTRALE TESTS 2025

ABSCHLUSSPRÜFUNGEN (SCHRIFTLICH)/ ZENTRALE TESTS 2025

Anmeldung externer Teilnehmer für die Prüfung für den Mittleren Schulabschluss der Mittelschule bis spätestens 01.02.2025
Anmeldung externer Teilnehmer für für die Prüfung für den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule bis spätestens 01.03.2025
MSA/QA Meldung der voraussichtlichen Teilnehmer

07.02.2025 (MSA)

13.03,2025 (QA)

QA schriftlich 30.06. - 02.07,2025
QA schriftlich GPG und NuT (legen Schulen selbst fest) frühestens 26.05.2025
QA Muttersprache Leistungstest 10.04.2025
QA Muttersprache Abschlussprüfung 27.06.2025
M10/MSA schriftlich 24.06,2025 - 26,06.2025
M10 Muttersprache 25.06.2025

Orientierungsarbeiten 2. Klasse Deutsch (Rechtschreibung)

www.las.bayern.de/vergleichsarbeiten/

05.05.2025 - 16.05.2025

Vergleichsarbeiten 3. Klasse (Vera Deutsch und Mathematik)

www.las.bayern.de/vergleichsarbeiten/

05.05.2025 - 16.05.2025
Jahrgangsstufenarbeiten 6. Klasse Deutsch und Mathematik 

Deutsch 25.09.2024

Mathe 27.09.2024

Vergleichsarbeiten 8. Klasse Deutsch, Englisch und Mathematik

www.las.bayern.de/vergleichsarbeiten/

17.03.2025 - 28.03.2025
Dauertermine

Dauertermine

Vorlage beim Staatlichen Schulamt - der Termin bezeichnet den spätesten Eintrefftag beim Schulamt

  • 15.01.: Anträge auf Versetzung in ein anderes Bundesland
  • 31.01.: SCHiLF-Fortbildungsplan für die Mittelzuweisung im Kalenderjahr
  • 31.01.: Anträge auf Altersteilzeit nach Art. 91 BayBG
  • 31.01.: Anträge auf Versetzung in den Ruhestand
  • 18.02.: Meldung der voraussichtlichen Zahl der Entlassschüler (Schulabgänger)
  • 01.03.: Reisekosten-Pauschvergütung: Meldung von Fehltagen
  • 15.03.: Rückmeldung aus Beurlaubung
  • 15.03.: Meldung der Wiederaufnahme einer Vollzeitbeschäftigung nach Teilzeit
  • 15.03.: Anträge auf Beurlaubung und Teilzeit nach Art. 88, 89 und 90 BayBG
  • 31.05.: Übertrittsverfahren nach Probeunterricht
  • 20.07.: Berichte über Ergebnisse der Bundesjugendspiele und Grundschulwettbewerbe
  • Schuljahresende: Tätigkeitsbericht der Fachberaterinnen und Fachberater
  • Schuljahresende: Reisekosten-Pauschvergütung: Meldung von Fehltagen
  • Schuljahresende: Dienstbeendigungsanzeigen
  • Schuljahresanfang: Dienstbeginnanzeigen
  • Schuljahresanfang: Stundenpläne der Lehrkräfte und Mobilen Reserven (Ende der 2. ganzen Schulwoche) in digitaler Form (alphabetisch)
  • 25.09.: Meldung neu ernannter Sicherheitsbeauftragter
  • 25.09.: Meldung der Beauftragten für Zusatzaufgaben
  • 01.10.: Tätigkeitsberichte der Beratungslehrkräfte, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen
  • 01.10.: Sicherheitskonzept bei Änderungen
  • 01.10.: Formular "Sicherheitskonzept/Krisenintervention an Schulen"
  • 04.10.: Bestellung der Unterlagen für die Bundesjugendspiele und Grundschulwettbewerbe
  • 05.10.: Anträge Reisekosten-Pauschvergütung
  • 20.10.: Überwachung Budget Schülerfahrten - Meldung der Exceltabelle
  • 31.10.: Meldung der Elternbeiräte und Klassenelternsprecher und Wahlergebnisse der gemeinsamen Elternbeiräte
  • 15.11.: S9 Verwaltungsangestellte
  • 15.11.: Kooperationskalender KiTa-GS
  • 15.11.: Informationsblätter der Beratungslehrkräfte
  • 30.11.: Abrechnung der Haushaltsmittel der Fachberaterinnen und Fachberater, Beratungslehrkräfte und Schulpsychologinnen und Schulpsychologen
  • 23.12.: Meldung der SCHiLF des aktuellen Kalenderjahres